|
|
Flüsse & Seen Bayrischer Wald |
|
Flüsse und Seen Bayrischer Wald
Die Landschaft des Bayerischen Waldes ist von zahlreichen kleinen Bergflüssen durchzogen, des Weiteren gibt es drei große Flüsse: Donau, Ilz und Regen. Neben ihrer landschaftlichen Attraktivität bieten sie den Besuchern auch Möglichkeiten für Bootsfahrten, außerdem sind entlang ihrer Ufer weitläufige Rad- und Wanderwege ausgebaut – auf den, verglichen mit dem Bergland, eher ebenen Strecken kann man sich vom auf die Dauer doch recht anstrengenden Mountainbiking oder Bergkraxeln erholen… und muss dabei doch nicht ganz auf Bewegung verzichten.
Im Bergland sind vor allem folgende drei Bergseen einen Besuch wert:
Idyllisch in einem Naturschutzgebiet gelegen und gut zugänglich ist der Große Arbersee; auf der gegenüber liegenden Seite des Großen Arbers liegt der Kleine Arbersee. Die Wanderstrecke, die zu ihm führt, ist nicht ganz so leicht zu bewältigen wie die zu seinem Pendant auf der anderen Seite, einmal angekommen sind die Mühen angesichts der atemberaubenden Landschaft aber schnell vergessen.
Einen leicht gespenstischen Charme strahlt der Große Rachelsee aus. Er liegt in einem weitgehend in seinem wilden Naturzustand belassenem Waldgebiet, nur wenig unterhalb des Gipfels des Großen Rachel, in etwa 1000 m Höhe. Vor allem an trüben Tagen wirkt die dunkle Wasseroberfläche, auf der abgestorbene Äste und Baumstämme treiben, unheimlich, aber sehr romantisch.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Lage Bayrischer Wald
Das Naturparadies Bayerischer Wald am Ostrand Niederbayerns liegt im Dreiländereck Deutschland – Tschechien – Österreich. Höhen von bis zu 1456 m machen die Mittelgebirgsregion ... | | Landschaft Bayrischer Wald
Auf dieser Seite können Sie sich über die Lage und Landschaft des bayrischen Waldes informieren. Üppige Wälder bestimmen die Landschaft.
{w486}
Im bayrischen Wald ... |
|
|